Mein Name ist Sabine Arth-Widhalm, ich bin 43 Jahre alt und Mutter von zwei tollen Mädchen, die inzwischen erfolgreich mitten in ihrer schulischen Laufbahn stecken.
Wie bei sehr vielen Kindern, ist auch die Schulzeit meiner Kinder nicht immer unproblematisch verlaufen.
Um meine Töchter bestmöglich in schulischen Angelegenheiten zu begleiten, besorgte ich Lernspiele die zu der jeweiligen schulischen Thematik passten, änderte Spiele für den momentan gebrauchten Lernstoff um und half meinen beiden Mädels auch beim auswendig lernen mit den verschiedensten manchmal auch lustigen Methoden. Singen, tanzen, Pantomimische Darstellung,... weichten von der ursprünglichen Art zu lernen ab, waren jedoch erfolgreich.
Spaß, Motivation und Erfolgsmomente kurbeln das Selbstbewusstsein und den Ehrgeiz an!
Als nun bei einer meiner Töchter Legasthenie festgestellt wurde, beschloss ich die Ausbildung zur Legasthenie Trainerin zu absolvieren um sie bestmöglich in dieser Thematik zu begleiten und zu unterstützen. Im Anschluss absolvierte ich die Ausbildung zur Dyskalkulie Trainerin!
Meiner Tochter trotz Legasthenie eine erfolgreiche Schulzeit im Gymnasium zu ermöglichen, um alle Türen für ihre Berufliche Zukunft offen zu halten, war damals mein Ziel.
Der Ehrgeiz meines Kindes und mein Wissen dank der Legasthenie Trainer Ausbildung hat uns schließlich an dieses Ziel gebracht!
Heute arbeite ich mit anderen zielstrebigen und ehrgeizigen Kindern wie auch Eltern. Damit für jeden, der den notwendigen Fleiß bereit ist aufzubringen, alle Türen des weiteren Schul-und Berufslebens offen stehen!
Legasthenie kann sich im schulischen Kontext nicht nur im Lesen oder Schreiben bemerkbar machen, sondern auch in anderen Schulfächern wie z.B. Textaufgaben in Mathematik, Fremdsprachen, Schwierigkeiten beim auswendig Lernen in Fächern wie Biologie, Geschichte, Physik,...
Je nach Ausprägung und Betroffenheit der verschiedenen Teilleistungen kann es zu unterschiedlichen Problemen beim Lernen kommen.
Diese Teilleistungen sind jedoch trainierbar und durch kreative Lernstrategien kehrt auch die Lernfreude und die natürliche Neugier der Kinder wieder zurück!